Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Über uns

Die gemeinsame Informatikstrategie-Kommission besteht aus je drei Vertretungen von Kanton und Gemeinden, zwei Vertretungen des gemeinsamen Informatikbetriebs und einer vom Regierungsrat ernannten unabhängigen Fachperson. Die Vertretungen des gemeinsamen Informatikbetriebs haben beratende Funktion ohne Stimmrecht. Die Ernennung der Kommissionsmitglieder erfolgt auf die Amtsdauer von vier Jahren.

Der Regierungsrat bestimmt aus der Mitte der Kommissionsmitglieder den Vorsitz. Die kantonale Koordinationsstelle eGovernment führt das Sekretariat.

Die eGovernment- und Informatik-Strategie wird durch die Informatikstrategie-Kommission erarbeitet und steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung von Kanton und Gemeinden. Die Informatikstrategie-Kommission hat keine abschliessenden Kompetenzen, sondern bereitet Entscheidungsgrundlagen für die zuständigen Instanzen von Kanton und Gemeinden vor.

Die Informatikstrategie-Kommission nimmt zuhanden von Kanton und Gemeinden Stellung zu gemeinsamen Projekten und überprüft auf der Basis von periodischen Statusberichten der Projektleitungen, ob die gemeinsamen Projekte im Sinne der Strategie sowie der Sach- und Terminplanung realisiert werden.

Mitglieder der Informatikstrategie-Kommission (Amtsdauer 2023–2027)

Kanton

Gemeinden

AR Informatik AG

Externe Fachperson

Sekretariat